Gildehauser Ostmühle, Molenstichting Drenthe – Müllerhandwerk
Ort: Gildehaus (D)
Datum: Pfingstmontag 2018 und 2019
Organisator: Ostmühle des VVV Gildehaus
Die Gildehauser Ostmühle, ein Erdholländer, wurde 1749/1750 aus Bentheimer Sandstein erbaut. In ihrer wechselvollen Geschichte drohte der Mühle mehrfach kompletter Abriss, vor dem sie letztlich bewahrt werden konnte. Hobbymüller des VVV Gildehaus halten sie seit 1986 durchgehend in funktionsfähigem Zustand, der Besuchern präsentiert wird. Im Backhaus nebenan werden in den Sommermonaten im alten Steinofen Brote gebacken und verkauft. 2018 wurde der Mühlentag (Pfingtmontag) mit seinem Rahmenprogramm durch Einbeziehung von Handwerkern anderer traditioneller Berufe wie Korbflechtern und Schmiede aus Grenzkultur mit unterstützt. 2019 wurde das Programm erweitert und es beteiligte sich die Molenstichting Drenthe ebenfalls an der Veranstaltung.
Informationstafeln beschreiben das Müllerhandwerk allgmein und die Gildehauser Ostmühle insbesondere.

Datum: Pfingstmontag 2018 und 2019
Organisator: Ostmühle des VVV Gildehaus
Die Gildehauser Ostmühle, ein Erdholländer, wurde 1749/1750 aus Bentheimer Sandstein erbaut. In ihrer wechselvollen Geschichte drohte der Mühle mehrfach kompletter Abriss, vor dem sie letztlich bewahrt werden konnte. Hobbymüller des VVV Gildehaus halten sie seit 1986 durchgehend in funktionsfähigem Zustand, der Besuchern präsentiert wird. Im Backhaus nebenan werden in den Sommermonaten im alten Steinofen Brote gebacken und verkauft. 2018 wurde der Mühlentag (Pfingtmontag) mit seinem Rahmenprogramm durch Einbeziehung von Handwerkern anderer traditioneller Berufe wie Korbflechtern und Schmiede aus Grenzkultur mit unterstützt. 2019 wurde das Programm erweitert und es beteiligte sich die Molenstichting Drenthe ebenfalls an der Veranstaltung.
Informationstafeln beschreiben das Müllerhandwerk allgmein und die Gildehauser Ostmühle insbesondere.








